Start Archiv - Rund um die Schule
Rund um die Schule
Konzert mit I Muvrini und ABC-Gruppe: Erste Eindrücke PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kim Altmeyer   
Montag, den 15. März 2010 um 21:42 Uhr

Wir von der Brasiliengruppe sind ziemlich überwältigt von dem grandiosen Konzert in Mainz am Samstagabend, von der faszinierenden Stimmung, der tollen Musik, und der Begeisterung der Stars, die uns wie große Brüder herzlich umarmten und mit uns am Brasilienstand den Leuten unsere Bändchen ums Handgelenk knüpften! Nach dem Lied "Inseme", das I Muvrini "unserem" Pater Xavier gewidmet haben, durften wir vor vollem Haus das Publikum informieren über die Situation in Brasilien und die Arbeit der CPT. Große Spendenfreude bestätigte uns das Interesse auch ganz fremder Menschen an unseren Anliegen.

Aber der unvergesslichste und bewegendste Moment war ganz sicher, als "unsere" Carolin ihre Geige hob und gemeinsam mit Laurence Dupuis, der Violonistin von I Muvrini, die korsische Hymne spielte, das DIU VI SALVI REGINA. Wir hatten es oft geübt, aber niemand hat sich vorstellen können, dass 800 Menschen in atemberaubender Stille mit solcher Ehrfurcht zuhören würden. Und dann setzten die Korsen mit ihren Stimmen ein und wir sangen gemeinsam –  "inseme" – von der Madre Universale, der Mutter für alle Gequälten und Entrechteten.

Und ganz am Schluss, nachdem wir mit ihnen am Stand Hunderte von Bändchen verteilt hatten, haben wir mit I MUVRINI das JUBILEU da TERRA getanzt – das Lied der CPT für eine bessere Zukunft, in der jeder ein Stückchen Land und das Recht zum Leben haben soll.

DANK an alle, die geholfen haben, DANK an alle die Interesse gezeigt, gespendet, uns ermutigt haben! Und natürlich "VI RINGRAZIEMU" an unsere großen Brüder aus Korsika!

Demnächst mehr – dies waren erst einmal ein paar Eindrücke!
Ihre / Eure Brasiliengruppe

 

 

1 2 4

 

Zur Ansicht den Mauszeiger über die Vorschaubilder bewegen.

 
Besuch in Chauvigny (26. – 28.2.2010) PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Michaela Hagen   
Dienstag, den 02. März 2010 um 20:01 Uhr

Auf Einladung des Schulleiters des Collège Gérard Philipe, Herrn Entrialgos, waren der Schulleiter der Rheingauschule, Herr Drollinger und seine Gattin sowie Frau Hagen vergangenes Wochenende in Chauvigny. Der Besuch sollte dazu dienen zwischen den Schulleitern einen persönlichen Kontakt herzustellen sowie das große Interesse der französischen Schule an einem regelmäßigen Austausch mit der Rheingauschule in der Partnergemeinde Geisenheim zu bekräftigen.3

Neben privaten Einladungen zum Essen standen die Besichtigung der französischen Schule, eine kleine Rundfahrt durch die nähere Umgebung sowie der Empfang durch das deutsch-französische Partnerschafts-Komitee auf dem dichten Programm für dieses Wochenende. Die Freundlichkeit und Herzlichkeit sowie das Engagement unserer französischen Gastgeber haben uns sehr beeindruckt und uns zwei schöne Tage in Chauvigny bereitet. Wir sind gespannt auf die Zukunft.

Auch unsere Schüler und Schülerinnen erwartet vom 30.4. bis 7.5.2010 ein spannendes, reiches Austauschprogramm. Neben einem Ausflug nach La Rochelle werden die Deutschen auch Poitiers, das Futuroscope und Montmorillon (die Stadt der Schrift) kennenlernen.

Zuvor aber, vom 19.3. bis 26.3.2010 freuen wir uns die französischen Schüler und Schülerinnen in Geisenheim begrüßen zu dürfen.

Der Erfolg des Vorbereitungswochenendes auf Schulleitungsebene verspricht einen erlebnisreichen, bunten Austausch 2010.

 

1 2 3

 

Zur Ansicht den Mauszeiger über die Vorschaubilder bewegen.

 
Europa zu Gast an der Rheingauschule PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   
Montag, den 22. Februar 2010 um 20:00 Uhr

200px-Flag_of_Europe.svgDer März steht an unserer Schule im Zeichen des europäischen Einigungsprozesses, der nicht nur das Zusammenwachsen von Staaten, sondern vor allem das Zusammenleben von Völkern beinhaltet.

Wir freuen uns, im Rahmen unseres Austauschprogramms zwischen dem 18. und 26. März 56 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich und Spanien an der Rheingauschule und in den Familien der Austauschpartner zu Gast zu haben.

34 Jugendliche aus der Geisenheimer Partnerstadt Chauvigny (bei Poitiers) und 24 aus Valmojado (bei Madrid) besuchen die Rheingauschüler der 8. Jahrgangsstufe, die Französisch (8a und 8b) oder Spanisch (8c und 8d) als zweite Fremdsprache lernen. Die Mädchen und Jungen haben bereits seit einiger Zeit Kontakt untereinander und schreiben sich fleißig E-Mails oder chatten auf Französisch, Spanisch, Englisch oder Deutsch. Sie freuen sich sehr auf den Besuch ihrer Austauschpartner und auch auf den Gegenbesuch in Spanien und Frankreich, der im April und Mai stattfinden wird.

Der Aufenthalt der Spanier und Franzosen beeinhaltet sowohl den Besuch der Rheingauschule als auch verschiedene Fahrten in der Region - unter anderem nach Mainz, Wiesbaden und Frankfurt; nicht zu vergessen die Aufnahme in den zahlreichen Gastfamilien.

Herzlichen Dank an alle - Gasteltern, Lehrerinnen und Lehrer -, die diesen Austausch möglich gemacht haben.

 
Impressionen vom Tag der offenen Tür 2010 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   
Mittwoch, den 10. Februar 2010 um 16:38 Uhr

Die Fotos zeigen einen Ausschnitt der unzähligen Veranstaltungen und Informationsangebote am Tag der offenen Tür am 6. Februar 2010. Unter anderem sehen Sie Bilder von der Begrüßung der Gäste (durch den Schulleiter) in der Aula, der Streichergruppe und der Big Band der Rheingauschule, vom Empfang im Foyer, naturwissenschaftlichen Experimenten, der Vorstellung der verschiedenen Unterrichtsmöglichkeiten in den Computerräumen, vom Lerntypentest der Referendarinnen und Referendare, der Vorstellung des vielfältigen Nachmittagsangebots, der Vorstellung einzelner Fächer (Chemie, Informatik, PoWi, Religion, Spanisch, Kunst, Geschichte, Latein, ...), vom Schnupperunterricht, der Vorstellung der pädagogischen Arbeit in den Jahrgangsstufen 5 und 6 und der Kinderbetreuung.07

(Zur Ansicht den Mauszeiger über die Vorschaubilder bewegen.)

01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

 

Fotos: Herr Dr. Barth

 
Brandneue Nachrichten aus Berlin für alle zukünftigen Fünftklässler PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   
Dienstag, den 09. Februar 2010 um 09:41 Uhr

Die erste Sendung des jüngsten Senders der deutschen Fernsehlandschaft "Rheingauschule-TV" ist online!

Allen zukünftigen Fünftklässlern und ihren Eltern präsentieren sich zwei der vier neuen Klassenlehrer, Herr Nies und Herr Steffen, live aus dem winterlichen Berlin.

Immer im Einsatz für ihre derzeitigen Klassen konnten die beiden leider nicht beim Tag der offenen Tür dabei sein, so dass sie sich nun bei "Rheingauschule-TV" vorstellen.

Vielen Dank an den Produzenten Michael Gras (10a) für sein großes Engagement!

 

 

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 29. Januar 2011 um 20:23 Uhr
 
«StartZurück717273747576777879WeiterEnde»

Seite 73 von 79