Start Archiv - Rund um die Schule
Rund um die Schule
25. Weihnachtsbasar 2009 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Patricia Nickel   
Montag, den 02. November 2009 um 14:36 Uhr

Er gehört zu den schönen Traditionen am ältesten Gymnasium des Rheingaus:

Der Weihnachtsbasar der Rheingauschule in Geisenheim.

Er findet in diesem Jahr am Freitag, dem 27. November, von 15 bis 18 Uhr statt, bei gutem Wetter auf dem Schulhof, bei Regen im Schulgebäude. Für eine weihnachtliche Stimmung sorgen wieder viele festlich geschmückte Basarstände sowie musikalische und literarische Darbietungen. Der Erlös kommt wie immer dem Kinderschutzbund und anderen Einrichtungen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in aller Welt zu Gute.

An dieser Stelle wollen wir das Jubiläum des Weihnachtsbasars zum Anlass nehmen, um noch einmal darüber zu berichten, was dazu führte, den Weihnachtsbasar an der Rheingauschule zu initiieren: Am 14.12.1985 fand zum ersten Mal der Weihnachtsbasar an der Rheingauschule statt. Im Juli 1984, kurz vor seinem 12. Geburtstag, starb ein Junge aus der Klasse von Frau Zinn, einer ehemaligen Kollegin, an den Folgen eines Krebsleidens. Zuvor wurde Christoph mehrere Jahre lang in der Mainzer Universitätsklinik behandelt - geheilt werden konnte er nicht. Fast zeitgleich mit dem Tod von Christoph erkrankte die Mutter eines anderen Schülers an Brustkrebs. Rat und Hilfe erfuhr Frau T. bei der Selbsthilfegruppe nach Krebs in Wiesbaden. Leider verstarb auch Frau T.

Aus der Betroffenheit über diese beiden Schicksale erwuchs bei Frau Zinn der Wunsch, etwas tun zu wollen. Im Einverständnis mit Schülern, Eltern, Kollegium und dem damaligen Direktor, Herrn Dr. Baschnagel, fand 1985 der erste Weihnachtsbasar statt. Seit dieser Zeit kommt der Erlös des Weihnachtsbasars, der bis heute ohne Unterbrechung jedes Jahr wieder von der Rheingauschule veranstaltet wird, immer karitativen Einrichtungen zur Förderung von Kindern und Jugendlichen in aller Welt zu Gute.

Inzwischen konnten wir     163.589,94 Euro     spenden.

Dieser Erfolg ist nur durch die große Unterstützung der Eltern und das unvermindert starke Engagement von Lehrern und Schülern möglich. Als Anerkennung für unser soziales Engagement durfte Frau Zinn 1998 den Ehrenbrief des Landes Hessen entgegennehmen. Nachdem Frau Zinn, die 2005 in den Ruhestand ging, 20 Jahre lang den Weihnachtsbasar organisiert hat, traten Frau Schwab und Frau Nickel erstmalig 2005 als Team ihre Nachfolge an und organisieren den Basar bis heute.

 
Info-Abend: Schüleraustausch mit Chile Klassen 9-11 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Manuela Neder   
Montag, den 02. November 2009 um 11:20 Uhr

Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,

wir möchten Sie auf diesem Weg über die Möglichkeit eines Schüleraustauschs mit Chile informieren, den wir unseren Schülern der Altersklasse 15-17 in Zusammenarbeit mit dem non-profit Verein VDA gerne anbieten würden.

Der VDA arbeitet mit dem deutsch-chilenischen Bund zusammen und vermittelt jährlich 230 Chilenen nach Deutschland.  Alle deutschen Schüler, die daran teilnehmen, sind zu einem Gegen-Aufenthalt bei ihren Partnern in verschiedenen chilenischen Städten berechtigt. Der Aufenthalt dauert zwei Monate und ist an den Schulbesuch gekoppelt.

Die Kosten betragen derzeit 1900 Euro für die Fahrtkosten, Versicherung, etc. Die Unterbringung erfolgt jeweils in Familien. Die Fahrt ist Rail+Fly+Bus und wird begleitet. An den Schulen stehen Betreuer bereit, sodass die Schüler rundum betreut sind. Der Verein bietet auch Vermittlungsmöglichkeiten nach Argentinien, Paraguay und El Salvador.

Für den Austausch mit Chile in diesem Schuljahr sind noch 40 chilenische Jungen zwischen 15 und 17 Jahren zu vergeben, die gerne auch mit Mädchen „gepaart“ werden können, sofern getrennte Zimmer zur Verfügung stehen. Die Daten sind:

Ende Nov. 09 bis Anfang Feb. 10: Chilenen in Deutschland
ab 21.6. oder 5.7. oder 26.7.10 für 2 Monate: Deutsche in Chile

Frau Neder informiert interessierte Schüler und deren Eltern am 5. November um 19.30 Uhr in Raum 21.

 
Schulradio der Rheingauschule im Netz PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   
Donnerstag, den 24. September 2009 um 11:42 Uhr

Ab sofort kannst Du im Netz über das Programm des Schulradios der Rheingauschule abstimmen.

Unter dem Menüpunkt Schulradio beziehungsweise unter www.radio.rheingauschule.de findest du die Seiten unserer Radio-AG. Dort kannst Du deine Stimme abgeben oder auch eigene Titel zur Abstimmung vorschlagen.

 
VoFi-Veranstaltung der 13er PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Klaus Hilger   
Dienstag, den 22. September 2009 um 01:00 Uhr

Der Abiturjahrgang der Rheingauschule lädt alle interessierten Eltern, Schüler, Lehrer und Freunde der Schule am Freitag, den 25.9. zu einem Benefizkonzert ein. Mit dieser Veranstaltung sollen die Geschehnisse rund um die Abiturfeierlichkeiten finanziert werden. Weitere Informationen entnehmen Sie der Einladung der Schüler.

 
Informationen zur Influenza A/H1N1 ("Schweinegrippe") PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   
Donnerstag, den 03. September 2009 um 01:35 Uhr

Zum Thema "Influenza A/H1N1" ("Schweinegrippe") stellt das Hessische Kultusministerium folgende Informationen für Eltern, Schüler und Lehrer zur Verfügung:  

    URL  Informationen zum Umgang
pdf2.gifFragen und Antworten
pdf2.gifBeratungs- und Informationsangebote

 
«StartZurück717273747576777879WeiterEnde»

Seite 76 von 79