Geschrieben von: Kai Torsten Rohn
|
Samstag, den 01. Oktober 2011 um 09:14 Uhr |
Am 9. September wurde der Schulleiter unserer langjährigen Partnerschule, der Rheingauschule in Berlin, Günter Wittbrodt, verabschiedet. Unser Schulleiter, Herr Drollinger, und unsere ehemalige Musiklehrerin, Christine Diez, waren bei dieser Veranstaltung zugegen.
Die Verbindung der beiden Schulen war in den letzten Jahren besonders durch den gegenseitigen Besuch anlässlich verschiedener kultureller Veranstaltungen geprägt. So weilte zuletzt die Musik-Theatergruppe der Rheingauschule unter der Leitung von Frau Diez 2009 zu einem Gastspiel von "Lysistrata" an der der Rheingau-Oberschule in Berlin-Friedenau.
Rede des Schulleiters der Rheingauschule, Geisenheim (K.-H. Drollinger)
Die Fotos vermitteln einen Eindruck von der festlichen Verabschiedung mit zahlreichen (künstlerischen) Vorträgen und Empfang.
(Zur Ansicht den Mauszeiger über die Vorschaubilder bewegen.)
|
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn
|
Donnerstag, den 22. September 2011 um 09:30 Uhr |
Heute, Fr., 23.9.2011 findet die letzte Aufführung von Dürrenmatts "Physiker" in der Aula der Rheingauschule statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind an der Abendkasse oder bei Frau Hagen zum Preis von 5 Euro (Erwachsene) oder 2 Euro (Schüler) erhältlich.
"Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt ist das zweite Stück der Theatergruppe Peripetia unter der Leitung von Frau Hagen.
2010 wurde mit großem Erfolg "Frühlings Erwachen" von F. Wedekind aufgeführt.
Die hier gezeigten Bilder vermitteln einen Eindruck von der Premiere am Montag, den 19.9 2011.
(Zur Ansicht den Mauszeiger über die Vorschaubilder bewegen.)
|
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn
|
Dienstag, den 20. September 2011 um 21:40 Uhr |
Die Premiere ist bereits am Montag erfolgreich über die Bühne gegangen! Nutzen Sie die Gelegenheit und erwerben Sie Karten für die letzten beiden Aufführungen am Donnerstag, 22.9., und Freitag, 23.9., jeweils um 19.30 Uhr in der Aula. Karten erhalten Sie bei Frau Hagen oder an der Abendkasse. Die Karten kosten für Erwachsene 5 Euro, für Schüler 2 Euro.









|
Geschrieben von: Lisa Koch
|
Montag, den 19. September 2011 um 21:29 Uhr |

Am 10.09.2011 und am 17.09.11 fanden vormittags in der Rheingauschule Selbstverteidigungskurse für Jungen und Mädchen der 5. bis 8. Klassen statt.
Beide wurden von der Schulsozialarbeit in Kooperation mit dem Verein "Selbstbewusst und Stark e.V." organisiert und durchgeführt. Mit dem Ziel, die Selbstsicherheit der Schüler zu stärken und sie auf schwierige Situationen vorzubereiten, wurden viele verschiedene Techniken vermittelt, mit denen sie sich in Notlagen verteidigen können.
Mögliche Situationen wurden angesprochen, das eigene Konfliktverhalten analysiert und verschiedene Verhaltensweisen aufgezeigt. Auch über die Rolle der Körpersprache bei der Selbstverteidigung wurde gesprochen und selbstbewusstes Auftreten eingeübt.
Die Schüler zeigten sich sehr begeistert und waren mit großer Freude beim Training.
Das Interesse an den Kursen war so groß, dass bereits weitere Kurse in Planung sind.
Die Schulsozialarbeit an der Rheingauschule hat mit Schuljahresbeginn 2010/2011 ihre Arbeit an der Schule aufgenommen. Sie wird vom Rheingau-Taunus-Kreis finanziert, die Trägerschaft liegt bei Hephata.
|
Geschrieben von: Klaus Hilger
|
Dienstag, den 06. September 2011 um 10:15 Uhr |
Am 5.9.2011 wurde Herr OStDir K.-H. Drollinger, Leiter der Rheingauschule, in Anwesenheit von Frau Waltraud Hofmann, der LSAD' vom Staatl. Schulamt im Kreise einiger Schüler anlässlich seines 40-jährigen Dienstjubiläums geehrt.
Frau Hofmann gratulierte auch im Namen der Leitenden Schulamtsdirektorin des Staatl. Schulamtes für den RTK und die Landeshauptstadt Wiesbaden, Frau Ute Schmidt, und würdigte Drollingers berufliche Lebensleistung.
Herr Drollinger leitet die Rheingauschule seit Februar 2002. |
|
|
|
|
Seite 61 von 79 |