Start Archiv - Rund um die Schule Rettungsschwimmerabzeichen in Silber für Rheingauschüler
Rettungsschwimmerabzeichen in Silber für Rheingauschüler PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Anna Sedo   
Dienstag, den 23. August 2011 um 11:55 Uhr

silberKooperation zwischen der Rheingauschule und der DLRG.

Vier Schüler der RGS (Alexander Schregel, Alexander Berthold, Anna Henning und Anna Sedo) haben am 09.06. 2011 erfolgreich das Rettungsschwimmerabzeichen in Silber abgelegt.

Der Kurs fand im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes an der RGS und in Zusammenarbeit mit der DLRG unter Leitung von Herrn Heinzelmann statt. Unser WPU-Kurs musste ein dreimonatiges, anspruchvolles,  praktisches Training absolvieren, indem wir lernen konnten, wie man im Wasser Menschen vor dem Ertrinken retten kann und diese, falls keine Atmung mehr vorhanden ist, wiederbelebt.

Nach dem intensiven Training erfolgten eine theoretische und eine praktische Prüfung. Für die praktische Prüfung mussten beispielsweise 300 Meter mit Kleidern in unter 12 Minuten geschwommen oder 25 Meter getaucht werden. Wenn man dies alles bestanden hat, bekommt man mit dem 16. Lebensjahr den Rettungsschwimmerschein ausgestellt.

Dieses erfolgreiche Pilotprojekt soll im nächsten WPU-Kurs weitergeführt werden und fester Bestandteil des Sportunterrichtes an der RGS werden.

Im Namen des ganzen Kurses möchte ich mich bei Herrn Heinzelmann von der DLRG und den Mitarbeitern des Rheingaubades bedanken.

Anna Sedo, 9b