Start
Rheingauschule Geisenheim
Auf die Plätze, fertig, los! PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tahira Hafiz, Leoni Wintermantel, Eva Mallmann   

KlamottenDer erste Projekttag beginnt um 8 Uhr. Gespannte Schüler und motivierte Lehrer kommen zusammen und starten in eine aufregende Woche.

Die Gruppen von Herrn Rohn und Frau Jakobi erhalten einen Reporter-Crash-Kurs, um die Geschehnisse der Projektwoche gebührend protokollieren zu können. Danach geht es ans Werk: Die verschiedenen Projekte werden besucht und ein Einblick gewonnen, der nun auf der Homepage der Rheingauschule für Interessierte verfügbar ist.

Nachdem sich die verschiedenen Projekte zusammenfinden, stellt man sich vor und dann geht es los. Die Geocacher machen sich auf die Suche nach sagenhaften Schätzen, während die Indianer sich auf eine Reise in Traumwelten begeben und die Judo-Schüler gegen eine (weiche) Landung auf der Matte ankämpfen.

Die zukünftigen Energieforscher decken versteckte Umweltfallen auf, entwickeln Ideen für eine umweltfreundliche Zukunft und die Gruppe von Herrn Bopp begibt sich in die Tiefen der philosophischen Filmwelt.

Andere Schüler sind „very busy“ damit „English zu speaken“ oder ihre eigene Mode zu designen (siehe Bild).

Tahira Hafiz, Leoni Wintermantel, Eva Mallmann

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 06. Oktober 2011 um 10:44 Uhr
 
Wahl der zweiten Fremdsprache / Informationsabend PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Michaela Hagen   

An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe

Liebe Eltern,

demnächst steht für Sie und Ihre Kinder die Wahl der zweiten Fremdsprache für die Klasse 6 an. Wir laden Sie daher herzlich zu einem Informationsabend ein: 

am Montag, 18. Februar 2019 um 19.00 Uhr in der Aula der Rheingauschule.zweite fremdsprache

Fachlehrerinnen und Fachlehrer stellen Ihnen die Sprachen Latein, Französisch und Spanisch vor. Im
Anschluss daran werden sie Ihnen für Fragen zu Verfügung stehen.

Die Information der Schülerinnen und Schüler erfolgt während der Unterrichtszeit durch Kolleginnenund Kollegen der Fachschaften, die Schnupperunterricht in den einzelnen Sprachen anbieten.

Hier im Vorfeld wesentliche Informationen zu den Fremdsprachen an der Rheingauschule:

1. Fremdsprache ab Klasse 5: Englisch

2. Fremdsprache ab Klasse 6: Wahlmöglichkeit zwischen Latein, Französisch, Spanisch.

Die Wahl der 2.Fremdsprache ist bis zum Ende der E-Phase verpflichtend, es sei denn, sie wird nach Abschluss der Klasse 10 durch eine neu einsetzende sogenannte Nullsprache ersetzt, die dann von
der E-Phase bis zum Abitur belegt werden muss.

Folgende weitere Fremdsprachen sind möglich: 

3. Fremdsprache ab Klasse 9: Latein, Französisch

4. Fremdsprache („Nullsprache“) ab E1: Spanisch

Mit diesem Schreiben erhalten Sie auch bereits den Wahlzettel für die 2.Fremdsprache, den Sie bitte ausgefüllt bis zum 22. März 2019 bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer abgeben.

Freundliche Grüße

Michaela Hagen
(Studiendirektorin)

 

pdf-iconEinladung und Wahlzettel

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 30. Januar 2019 um 15:16 Uhr
 
Programm Schulfest 2018 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Natascha Popperl   

Sommerfest 2018

15:00 – 18:00 Uhr

Programm

15:00 Uhr

Eröffnung (Schulhof)

15:15 Uhr: „

Aladdin und die Wunderlampe“ Stück mit den Theaterzwergen

(Aula, Dauer ca. 15min.)

15:30 Uhr:

Live in concert - Die ROCKBAND der RHEINGAUSCHULE - (Schulhof)

16:15 Uhr:

Musikalische Improvisationen von Marco Schubbach (Schulhof)

16:30 Uhr:

Sounds of Piano: Carlos und Belen Noguera – Keyboard- (Schulhof)

16:45 Uhr:

HipHop AG - (Schulhof)

17:30 Uhr: „

Aladdin und die Wunderlampe“ Stück mit den Theaterzwergen

(Aula, Dauer ca. 15min.)

15-17 Uhr:

Bewegungsparcours (kleine Turnhalle/Eingang Hauptgebäude)

 

Ruder-Ergometer

– Wettbewerb (Schulhof)

 

Weitere Angebote auf dem Schulgelände

Infostand des Vereins RHEINGAUER JUGEND FÜR AFRIKA e.V.

 

Vorstellung der neuen Klassenlehrer für den Jahrgang 5 (Schuljahr 2018/19)

 

Vorstellung der Nachmittagsbetreuung

 

Verkauf von Schul-T-Shirts und Abgabe der Fundsachen gegen eine Spende

 

Infostand + Glücksrad des EHEMALIGEN-UND FÖRDERVEREINS

 

Bücherstand der Schulbibliothek

 

Tombola des Abi-Jahrganges 2018/19

 

Besichtigung des Schulgartens

 
Schülerbeförderung, Schülerticket Hessen ab der E-Phase PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Thomas Fischer   

Gebaeude LogoAn die Eltern und Erziehungsberechtigten
der Schüler der Jahrgangsstufe 9:

Schülerbeförderung, das neue Schülerticket Hessen ab der Einführungsphase.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Rheingau-Taunus-Kreis die Kosten für die Schülerfahrkarten nur bis zur Jahrgangsstufe 9 übernimmt. In der Oberstufe, also ab der Einführungsphase, müssen Sie die Fahrkarten selbst kaufen.

Anträge für das neue Schülerticket Hessen und Informationsmaterial erhalten Sie bzw. Ihre Kinder ab sofort im Sekretariat der Rheingauschule oder auf der Internetseite des rmv. Für Fragen wenden Sie sich gerne zu den bekannten Öffnungszeiten an unser Sekretariat.

Freundliche Grüße

Thomas Fischer
(Schulleiter)

 

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 28. August 2018 um 16:06 Uhr
 
Rheingauschule lädt zu Wettstreit für guten Zweck PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Wiesbadener Kurier   

Angelehnt an das gleichnamige TV-Format „Klein gegen Groß“ lädt die Wahlunterrichtsgruppe „Soziales Engagement“ der 9. Klassen für Donnerstag, 17. Januar, um 19 Uhr zur Show in die Sporthalle der Rheingauschule ein. An diesem Abend fordern Schüler Lehrer sowie Hausmeister in zehn sehr unterschiedlichen Disziplinen – unter anderem Holz hacken, Kopfrechnen, Liegestützen und Schrank aufbauen – heraus. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös des Abends geht an das Kinderhospiz Bärenherz, das die Schüler bei einem Besuch näher kennenlernten.Pressegeist

Wiesbadener Kurier vom 14.1.2019

 
«StartZurück12345678910WeiterEnde»

Seite 5 von 118