Start
Rheingauschule Geisenheim
Aktualisierungen nach Schuljahresbeginn PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   

Gebaeude LogoFolgende Aktualisierungen stehen ab sofort zur Einsicht respektive zum Herunterladen bereit:

Die ggf. aktualisierten Stundenpläne, die ab Montag, den 22.9.14, gelten, erhalten die Schüler ab Donnerstag, 18.9., über ihre Klassenlehrer.

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 24. September 2015 um 11:00 Uhr
 
Regulärer Busfahrplan in Richtung Lorch ab 15.9.2014 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   

Laut Auskunft der Hessischen Straßenverkehrsbehörden und des Rheingau-Taunus-Kreises gilt ab Montag, den 15.9.2014, wieder der reguläre Busfahrplan in Richtung Lorch, so dass alle Schüler bis zum Ende der 6. Stunde am Unterricht teilnehmen können.

Die bisherigen diesbezüglichen Regelungen/Ankündigungen sind somit hinfällig.bus2

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 24. September 2015 um 10:55 Uhr
 
Besuch in Chauvigny (26. – 28.2.2010) PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Michaela Hagen   

Auf Einladung des Schulleiters des Collège Gérard Philipe, Herrn Entrialgos, waren der Schulleiter der Rheingauschule, Herr Drollinger und seine Gattin sowie Frau Hagen vergangenes Wochenende in Chauvigny. Der Besuch sollte dazu dienen zwischen den Schulleitern einen persönlichen Kontakt herzustellen sowie das große Interesse der französischen Schule an einem regelmäßigen Austausch mit der Rheingauschule in der Partnergemeinde Geisenheim zu bekräftigen.3

Neben privaten Einladungen zum Essen standen die Besichtigung der französischen Schule, eine kleine Rundfahrt durch die nähere Umgebung sowie der Empfang durch das deutsch-französische Partnerschafts-Komitee auf dem dichten Programm für dieses Wochenende. Die Freundlichkeit und Herzlichkeit sowie das Engagement unserer französischen Gastgeber haben uns sehr beeindruckt und uns zwei schöne Tage in Chauvigny bereitet. Wir sind gespannt auf die Zukunft.

Auch unsere Schüler und Schülerinnen erwartet vom 30.4. bis 7.5.2010 ein spannendes, reiches Austauschprogramm. Neben einem Ausflug nach La Rochelle werden die Deutschen auch Poitiers, das Futuroscope und Montmorillon (die Stadt der Schrift) kennenlernen.

Zuvor aber, vom 19.3. bis 26.3.2010 freuen wir uns die französischen Schüler und Schülerinnen in Geisenheim begrüßen zu dürfen.

Der Erfolg des Vorbereitungswochenendes auf Schulleitungsebene verspricht einen erlebnisreichen, bunten Austausch 2010.

 

1 2 3

 

Zur Ansicht den Mauszeiger über die Vorschaubilder bewegen.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 29. Januar 2011 um 20:29 Uhr
 
Drei neue 5. Klassen an der Rheingauschule PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Melissa Kissel   

Die Einschulung unserer neuen Fünftklässler mit Gottesdienst und Empfang in der Aula fand am Montag, den 08.09.14 statt. Die neuen Klassenlehrer sind Frau Birgit Derz, Herr Jesse Nies und Frau Sabine Glaßner. Wir freuen uns, die neuen Schülerinnen und Schüler bei uns an der Schule begrüssen zu können. In der ersten Schulwoche konnten sie nun Tag für Tag die Schule erkunden und haben zudem ihre Paten aus den 7. Klassen kennengelernt, die ihnen ganz persönlich zur Seite stehen, wenn die Neuankömmlinge Fragen haben und Rat brauchen. Wir hoffen, dass der Start geklappt hat, dass sich alle wohl fühlen und wünschen noch einmal allen Fünftklässlern alles Gute.

Fotos: Juliane Dörr

Einschulung2014 1 Einschulung2014 2
Einschulung2014 3 Einschulung2014 4
Einschulung2014 5 Einschulung2014 6
Einschulung2014 7 Einschulung2014 8
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 24. September 2015 um 10:57 Uhr
 
Musik- und Theaterwerkstatt der Rheingauschule präsentiert: Creeps PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   

Musiktheater_CreepsDie Musik- und Theaterwerkstatt der Rheingauschule präsentiert am 29. und 30. April ihre erste Produktion: "Creeps", ein Stück über die Auswüchse des modernen Castingwahns.

Unter der Leitung von Frau Henseling, Frau Seibert und Herrn Bibo haben Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe fast zwei Jahre lang geprobt und musiziert.

Die Aufführungen beginnen um 19.30 in der Aula. Der Eintritt ist frei!

 

link-iconweitere Informationen

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 29. Januar 2011 um 20:35 Uhr
 
«StartZurück81828384858687888990WeiterEnde»

Seite 85 von 118