Start Archiv - Rund um die Schule Berufs-Info-Nachmittag am 10.10. 2014 / Presseberichte
Berufs-Info-Nachmittag am 10.10. 2014 / Presseberichte PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Björn Steffen   
Mittwoch, den 08. Oktober 2014 um 13:07 Uhr

beruf schule2Gebaeude Logo

 

 

 

 

Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (E und Q),

hier nun das Programm (s. unten) für den Berufsinformationsnachmittag am Freitag, 10. Oktober. Es ist uns gelungen, ein recht umfassendes Informationsangebot zusammenzustellen, das Euch die Möglichkeit gibt, Euch innerhalb eines Nachmittags einen Überblick über viele mögliche Berufs- und (Aus-)Bildungswege zu verschaffen.

In diesem Programm findet Ihr alle Informationsangebote und Gesprächsrunden, die in der Aula sowie in den Klassenräumen des Hauptgebäudes stattfinden. Offizieller Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr in der Aula mit einer kleinen Begrüßung.

Danach könnt Ihr sowohl die Informationsangebote in der Aula wahrnehmen als auch an Gesprächsrunden, in denen viele ehemalige Rheingauschüler, aber auch „Externe“ über das jeweilige Berufsbild, ihren Werdegang, aber auch über Inhalte von Studiengängen informieren, teilnehmen. Anfangszeiten der Gesprächsrunden, die in jeweils drei Durchgängen stattfinden, sind 15.15, 16.15 und 17.00 Uhr. Bitte beachtet bei Eurer persönlichen Planung dieses Nachmittags, dass einige Ansprechpartner nicht den ganzen Nachmittag zur Verfügung stehen bzw. dass die aufgeführten Vorträge nur einmal zu den angegebenen Zeiten stattfinden.

Gegen 16.30 Uhr werden vor der Aula auf Tischen die jeweiligen Jahrgangslisten ausgelegt. Bitte zeigt auf diesen durch Eure Unterschrift, dass Ihr an der Informationsveranstaltung teilnehmt.

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit vielen aktuellen und ehemaligen Rheingauschülern und würden uns natürlich freuen, wenn Ihr Euch in ein paar Jahren als „Ehemalige“ ebenfalls für eine solche Veranstaltung als Ansprechpartner zur Verfügung stellen würdet.

Bitte beachtet am Freitag auch die Stellwände vor der Aula, da es spontan noch zu kleinen Änderungen kommen kann.

Herzliche Grüße

Dr. J. Hüther (Vorsitzender des Ehemaligen- und Fördervereins der RGS) und B. Steffen

 

link-iconProgramm und Ansprechspartner am 10. Oktober 2014, 15 bis 18 Uhr


 

 

 handrechtsLesen Sie hier den Artikel vom 13.10.2014 im kurier

handrechts...und hier den Artikel vom 16.10.2014 aus demecho