Brettspiele - Ein-Projekt der 6b und 6e im Kunstunterricht bei Frau Wermter
Text: Jessy Josephine Kirsch und Luisa Marie Klostermann, 6b
„Vor einigen Wochen entschieden wir uns, als plastische Arbeit im Kunstunterricht ein eigenes Brettspiel zu gestalten.
Schnell fanden sich die 2er- und 3er Gruppen zusammen und erste Ideen wurden geschmiedet und diskutiert.
Auf einem vorgegebenen Brettmaß von max. A2 durften wir unserer Fantasie freien Lauf lassen.
Wir durften völlig frei arbeiten jedoch sollten am Ende folgende Dinge vorhanden sein:
ein Spielbrett, eine Spielanleitung und Zubehör, wie z.B. Spielfiguren oder Würfel.
Ebenso sollten wir für unser Spiel einen Namen erfinden.
Wir haben über mehrere Stunden sehr eifrig, gemalt, geklebt, gesägt, geschnitten, Pappmaché hergestellt und mehrere Techniken selbsterfahrenund einsetzen können.
Das war sehr abwechslungsreich und spannend, zumal einige von uns z.B. zum ersten Mal mit Werkzeugen, wie einer Laubsäge gearbeitet haben.
Dieses Projekt machte uns sehr viel Spaß, vor allem, weil wir frei arbeiten durften. Die Lehrerin gab uns dabei wertvolle Tipps.
Am Schluss haben wir die Spiele besprochen und jeder Schüler durfte einen eigenen Bewertungsbogen ausfüllen.
Wir empfehlen das Projekt allen Schülern, die gerne bauen und erfinden.
Eigentlich wollten wir unsere Spiele am Sommerfest zum Spielen für Jedermann ausstellen, doch leider haben wir Angst, dass sie dabei zerstört werden und Einzelteile verloren gehen, daher haben wir uns nun doch gegen diese Idee entschieden.
Hier ein paar Fotos von unserem Projekt.......
|