Jugend interpretiert Kunst; Kunst-LK im Museum Küppersmühle Duisburg

Der Leistungskurs Kunst der Q1 von Frau Dörr steckt mitten in der Wettbewerbsphase
des Jugend-Kunst-Preises 2013.

Bereits im Frühjahr 2013 stand fest: Die Rheingauschüler sind als Teilnehmer des diesjährigen Projekts der Deutschen Bank Stiftung ausgelost worden. Insgesamt nehmen 20 Schulklassen teil, die das MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg einen Tag lang besuchen werden. Dies liegt nun hinter den Schülerinnen und Schülern. Sie haben am 5. September mit der dort ansässigen Kunstpädagogin verschiedene Ausstellungsräume und Kunstwerke in einem einmaligen Rundgang durch mehrere Jahrzehnte herausragenden Kunstschaffens deutscher Künstler von internationalem Rang angeschaut.
Darunter solche Größen wie Georg Baselitz, Joseph Beuys, Hanne Darboven, Candida Höfer, Gerhard Richter und Markus Lüpertz.
In der anschließenden Diskussion konnten die Schülerinnen und Schüler ihren Tag im Museum diskutieren, bewerten und anschließend einen gemeinsamen Weg andenken, wie sie ihre Interpretation dieses Kunsterlebens in einem eigenen künstlerischen Beitrag gestalten könnten.

Der LK entschied sich für eine Antwort auf das fotografische Werk von H.-C. Schink, sie können nun in den folgenden acht Wochen zeigen, was an kreativem und organisatorischem Potenzial in ihnen steckt.

Spannend wird dann die Ausstellung der Schülerarbeiten im MKM zum Jahreswechsel, bei der eine hochkarätige Jury über die drei Gewinner des Wettbewerbs entscheidet.
Wir drücken die Daumen..........
|