
Am heutigen Freitag, 24. Februar 2012, hielt Herr Prof. Leo Gros den an der Rheingauschule schon traditionellen Vortrag über unseren Alltag, der eigentlich immer irgendwo etwas mit Dingen aus dem Umfeld der Chemie zu tun hat; Erkenntnisse der Chemie beeinflussen uns maßgeblich in vielen Lebensbereichen.
Organisiert wird diese Veranstaltung seit Jahren von unserer Chemielehrein Frau Gisela Schwab für die Schülerinnen und Schüler der Stufe Q2; sie hatte zu dieser Veranstaltung auch den Chemie-Leistungskurs der beachbarten St.Ursula-Schule eingeladen.

"De ganze Daag Chemie...." lautete das Thema des Experimentalvortrags.
Das Besondere an den Vorträgen von Herrn Prof. Gros ist, dass er den Schülern Wissenschaftlichkeit in einer hoch amüsanten, motivierenden und zeitgemäßen Art und Weise vermittelt, die nie langweilig wird.

Als ehemaliger Rheingauschüler zeigt Herr Gros, dass er doch immer noch eine besonders innige Verbundenheit zu seiner früheren Schule hat; hier hatte er auch vor Jahren als Schüler seine heutige Frau kennengelernt.

Herr Professor Gros ist heute Stellvertretender Direktor an der Hochschule FRESENIUS in Idstein; diese Institution hält auch immer für besonders begabte Studenten Stipendien-Plätze bereit, die in den letzten Jahren auch schon mehrmals von Rheingauschülern eingenommen wurden.
Die heutige Veranstaltung war auf jeden Fall wieder eine besonders gelungene Werbung für die Idsteiner Hochschule.

Wir danken Herrn Gros für seinen fesselnden Vortrag und freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste Jahr mit "De ganze Daag Chemie..."
Vielen Dank!
|