-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
19 May 2025 | 12:00 am
Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein in der Energiewende, doch sein Einsatz bleibt bislang begrenzt. Die digitale Handreichung von "Energie macht Schule" bietet Lehrkräften fundierte, verständliche und didaktisch aufbereitete Informationen zu den naturwissenschaftlichen Grundlagen, technischen Verfahren und politischen sowie wirtschaftlichen Aspekten[…]
Weiterlesen...
-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
15 May 2025 | 12:00 am
Dieses Arbeitsmaterial für den DaF- und DaZ-Unterricht nimmt die Schülerinnen und Schüler mit in den Norden Deutschlands, in die Großstadt Hamburg und an den größten Seehafen Deutschlands.
Dabei erfahren sie anhand kleiner Informationstexte sowie Rätseln und Knobelaufgaben Wissenswertes über die[…]
Weiterlesen...
-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
14 May 2025 | 12:00 am
Die weltweite Energienutzung hat sich in den letzten 30 Jahren um 90 Prozent erhöht und zeigt bei wachsender Weltbevölkerung weiterhin eine steigende Tendenz. Die Pflanze Miscanthus könnte einen Ausweg aus einer bevorstehenden Ressourcenverknappung bieten.
Weiterlesen...
-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
13 May 2025 | 12:00 am
Entdecken Sie interaktive Übungen für Ihren Unterricht! Dieses Arbeitsmaterial gehört zu der Unterrichtseinheit "Mathe meets Physik: Bewegungen in GeoGebra mit AR entdecken". Die interaktiven Übungen konzentrieren sich auf Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit, konstanter Beschleunigung, freien Fall und periodisch wiederholende Bewegungen.[…]
Weiterlesen...
-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
12 May 2025 | 12:00 am
Die digitalen Selbstlernkurse der Lehrer-Online Akademie wurden in mehreren Bundesländern geprüft und in deren offizielle Fortbildungsplattformen aufgenommen. Damit können Lehrkräfte nun auch über landeseigene Fortbildungsportale auf die Kurse zugreifen.
Weiterlesen...
-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
9 May 2025 | 12:00 am
Am 3. Juni 2025 lädt das FWU zum MOERFI Demo-Tag nach Grünwald ein. Die Veranstaltung bringt Fachleute und Lehrkräfte aus Schule, Hochschule und Berufsbildung zusammen, um gemeinsam über offene Bildungsplattformen und OER zu diskutieren.
Weiterlesen...
-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
7 May 2025 | 12:00 am
Seit 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) für alle eingeführt und gewinnt damit an Bedeutung für den Arbeitsalltag in Gesundheitsberufen. Lehrkräfte in Berufsschulen können diese digitale Neuerung in ihren Unterricht einbeziehen, um Schülerinnen und Schüler - die Gesundheitsfachkräfte von morgen[…]
Weiterlesen...
-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
22 Apr 2025 | 12:00 am
Ab wann dürfen Jugendliche Alkohol trinken – und warum gibt es Altersgrenzen? Das neue Arbeitsblatt zur BIÖG-Kampagne "Null Alkohol – Voll Power" hilft Schülerinnen und Schülern, Regelungen zu verstehen und kritisch zu hinterfragen.
Weiterlesen...
-
Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel
15 Apr 2025 | 12:00 am
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle ab Januar 2025 revolutioniert das deutsche Gesundheitssystem. In dieser können medizinische Befunde und Informationen aus durchgeführten Untersuchungen und Behandlungen über Praxis- und Krankenhausgrenzen hinweg umfassend und sicher gespeichert werden. Diese Unterrichtseinheit vermittelt[…]
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
15 Mar 2025 | 9:27 pm
Mit einem rosaroten Pullover entschärfen Sie aggressive Situationen, apathische Klassen bringen Sie durch das Tragen eines roten Oberteils in Fahrt. Manche Farbwirkungen sind in wissenschaftlichen Studien belegt - als Lehrer/in können Sie die Farbe ihrer Bekleidung systematisch auswählen, um die[…]
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
15 Mar 2025 | 9:00 pm
Nachsitzen, Strafarbeiten, Unterrichtsausschluss - fast alle Lehrer/innen haben solche Mittel schon einmal angewendet, um ihre Schüler/innen zur Ordnung zu rufen. Sie finden hier Hinweise dazu, worauf Lehrer/innen bei der Ankündigung und Realisierung von Strafmaßnahmen achten sollten, um Missverständnisse zu vermeiden[…]
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
22 Feb 2025 | 10:17 pm
Sobald eine halbwegs umfangreiche Korrektur vorliegt, tun die Lehrpersonen alles, um sich psychisch zu entlasten. Wichtigste Maßnahme: Das Zählen der verbleibenden noch zu korrigierenden Arbeiten.
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
15 Feb 2025 | 9:54 pm
Im Lehrerraumsystem haben die Schüler/innen keine festen Klassenzimmer, sondern pilgern in jeder (Doppel-)Stunde in den Raum der nächsten Fachlehrer/in. Wie das funktioniert, die drei Phasen des Umstiegs, ausführliche Diskussion der Vor- und Nachteile und einige Erfahrungsberichte von Lehrer/innen, deren Schulen[…]
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
12 Feb 2025 | 10:52 pm
Arbeitsblatt (2 Seiten), auf denen die (nunmehr nur noch neun) Wortarten mit Beispielen übersichtsartig erklärt werden.
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
11 Feb 2025 | 10:57 pm
Arbeitsblatt für die Einführung oder Wiederholung von Wortarten: Vergleich der Wichtigkeit und Häufigkeit von Adjektiven, Verben und Substantiven. Sekundarstufe I.
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
11 Feb 2025 | 9:50 pm
Wer diesen Test besteht, hat Kabale und Liebe tatsächlich gelesen. 13 Fragen zu allen Akten, mit Noten-/Punkteschlüssel, nur (!) nach inniger Lektüre des Primärtextes beantwortbar.
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
8 Feb 2025 | 8:18 pm
Eine längere Gruppenarbeit zur Analyse von Akt I in »Kabale und Liebe«. Analyse der Personenkonstellation, Charakterisierung der einzelnen Figuren und ihre Haltung zueinander. Schwerpunkt ist das Spannungsfeld »Macht - Ohnmacht«.
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
29 Dec 2024 | 11:49 am
Wir vergleichen die drei Platzhirsche hinsichtlich ihrer Eignung als pädagogische Berater, indem wir sie auffordern, eine Strafarbeit für einen Schüler zu generieren. Während ChatGPT den willigen Erfüllungsgehilfen gibt, beweist Claude 3.5 Rückgrat und weigert sich, mit uns zu kooperieren.
Weiterlesen...
-
Der Lehrerfreund
28 Dec 2024 | 2:54 pm
Die erste Szene von »Kabale und Liebe« sollte gemeinsam mit den Schüler/innen gelesen werden, um einen Einstieg in die fremde (»strange«) Sprachwelt Goethes zu schaffen. Sie finden hierzu ein Arbeitsblatt, das unbekannte Wörter und Bildlichkeiten enthält.
Weiterlesen...