Start Aktuelles Archiv Schüleraustausch mit Valmojado/Spanien 2015 - Impressionen
Schüleraustausch mit Valmojado/Spanien 2015 - Impressionen PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Sabine Pujol   
Mittwoch, den 27. Mai 2015 um 09:36 Uhr

Bereits zum sechsten Mal hat in diesem Jahr der Schüleraustausch zwischen der bilingualen IES Cañada Real und der Rheingauschule stattgefunden. Die 33 spanischen Schülerinnen und Schüler waren vom 17.-24. März 2015 an der Rheingauschule zu Besuch, die Schüler aus den vier achten Klassen waren vom 05.-12. Mai zum Gegenbesuch in Valmojado.Spanien2015015

Die spanischen Schüler wurden wie immer am ersten Tag von unserem Schulleiter und im Anschluss von Herrn Kilian, dem Bürgermeister von Geisenheim, herzlich empfangen. Die Spanier konnten Geisenheim im Rahmen einer Stadtralley besser kennenlernen, die Tagesausflüge führten nach Mainz und Frankfurt. Auch eine „Fiesta“ an der Schule mit Musik und Sport fand viel Anklang.

Nach dem tränenreichen Abschied in Geisenheim warteten alle schon darauf, die geschlossenen Freundschaften in Valmojado bald noch weiter zu festigen.

Auch wir wurden bei unserem Besuch in Valmojado durch den Direktor sehr herzlich empfangen, und gleich am Mittwoch begann der Unterricht in zwei Gruppen. Die spanische Schule hatte ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Gelegenheit, teilweise zusammen mit den spanischen Schülern, teilweise in eigenen Gruppen, sich im Kunstunterricht, durch Spiele und Bastelarbeiten kreativ einzubringen, ihre Fragen zu stellen und sich auf dem schuleigenen Fußballfeld sportlich zu betätigen.

Der Donnerstag war einem Ausflug nach Toledo gewidmet, der alten Hauptstadt Spaniens. Nachdem sich einige Schüler erst einmal bei Churros con chocolate, einem typischen spanischen Frühstück, an einem der vielen Buden gestärkt hatten, führte bei strahlendem Wetter ein Rundgang durch die Kathedrale, die Moschee und die Synagoge. Hier konnten die Schüler viel über die spanische Geschichte lernen. Die Stadt der drei Kulturen (der christlichen, arabischen und jüdischen) beeindruckte auch durch ihre vielen Kunstschätze, vor allem die Gemälde Grecos und das Silber- und Goldschmiedehandwerk.

Die vielen Souvenirgeschäfte mit Gold- und Silberschmuck fanden bei uns ebenfalls viele Besucher.

Der nächste Tag war der absolute Höhepunkt mit einem Ausflug nach Madrid mit dem Besuch des Königspalasts, des königlichen botanischen Gartens und einem Spaziergang durch einige besonders alte und sehenswerte Stadtteile Madrids.

Das Wochenende war ganz dem Aufenthalt in den Familien vorenthalten. Die spanischen Gastfamilien bemühten sich wie immer sehr, es allen Schülern so angenehm wie möglich zu machen, und alle privaten Unternehmungen fanden großen Anklang.

So blieb nur noch ein einziger Tag an der Schule, wobei das Thermometer bereits auf über dreißig Grad geklettert war. Am Dienstag ging es nach der 11-Uhr-Schulpause bereits auf die Rückfahrt zum Flughafen. Der Abschied war diesmal besonders tränenreich, und alle unsere Schüler wurden mit Abschiedsgeschenken überreichlich beladen.

Viele Schüler planen bereits jetzt den nächsten Besuch zu ihren spanischen „Freunden“.

Der Austausch hat gezeigt, dass die Motivation und das Interesse am Spanischlernen am besten über persönliche Kontakte funktioniert und dass letztlich nicht nur Sprache, sondern eine neue Kultur kennengelernt wird. Trotz des sehr jungen Alters der Schülerinnen und Schüler, die zum Teil niemals über eine längere Zeit allein von zu Hause weg waren, können alle Teilnehmer bestätigen, dass der Austausch eine sehr wertvolle Erfahrung war. Alle haben gelernt, dass kulturelle Unterschiede keine Barrieren sein müssen, sondern dass man sich auf die fremde Kultur einlassen muss und sich dann durch das Kennenlernen besser verstehen lernt und vor allem in den Unterschieden schätzen lernt.

(Zur Ansicht den Mauszeiger über die Vorschaubilder bewegen.) 

 

Spanien2015001 Spanien2015002 Spanien2015003 Spanien2015004 Spanien2015005 Spanien2015006 Spanien2015007 Spanien2015008 Spanien2015009 Spanien2015010 Spanien2015011 Spanien2015012 Spanien2015013 Spanien2015014 Spanien2015015 Spanien2015016 Spanien2015017 Spanien2015018 Spanien2015019 Spanien2015020 Spanien2015021 Spanien2015022 Spanien2015023 Spanien2015024 Spanien2015025 Spanien2015026 Spanien2015027 Spanien2015028 Spanien2015029 Spanien2015030 Spanien2015031 Spanien2015032 Spanien2015033 Spanien2015034 Spanien2015035 Spanien2015036 Spanien2015037 Spanien2015038 Spanien2015039 Spanien2015040 Spanien2015041 Spanien2015042 Spanien2015043 Spanien2015044 Spanien2015045 Spanien2015046 Spanien2015047 Spanien2015048 Spanien2015049 Spanien2015050 Spanien2015051 Spanien2015052 Spanien2015053