Start
Rheingauschule Geisenheim
Weihnachtsbasar 2013: Spendenergebnis und Dankesschreiben PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: G. Schwab und P. Nickel   

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,Weihnachtsbasar2013_14

ein herzliches Dankeschön allen, die wieder mit so viel Engagement zum Gelingen des Basars beigetragen haben. Nach Abzug aller Unkosten haben wir in diesem Jahr einen sensationellen Erlös von 10 313,91 € erzielt und werden folgende Summen überweisen:

 
3513,91 €: Kinderschutzbund Rheingau

3500,00 €: Interplast Germany e.V.

1300,00 €: CPT: Kirchliche Organisation, die Kindersklaverei in Brasilien bekämpft 

2000,00 €: Afrikaprojekt unter der Leitung von N. Terfoort

Somit beträgt unser bisheriges Spendenergebnis: 205.833,69 €

Wir bedanken uns sehr bei den Hausmeistern Herrn Issinger und Herrn Weiler für die konstruktive Zusammenarbeit und ihren Ideenreichtum und bei Herrn Pohl für die tatkräftige Mitarbeit.

Danke auch an die Sekretärinnen Frau Edinger und Frau Wallenstein für ihre Unterstützung.

Ein Dankeschön auch an die Sozialarbeiterinnen Frau Schäfer und Frau Koch für die Überbringung der Nikolausgrüße.

Ebenso Danke an Herrn Fleck für den Verkauf von kunstvollen Holzarbeiten und Frau Vietz für die Aquarelle, die in den Nachmittagskursen entstanden sind.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch den Rheingauer Geschäftsleuten und der Rheingauer Volksbank, die mit ihren Spenden unseren Basar unterstützt haben.

 

Wir wünschen allen ein friedvolles, besinnliches Weihnachtsfest.

Ihre/ Eure
G. Schwab und P. Nickel
sowie im Namen der Schulleitung
Herr Drollinger

 

handrechtsImpressionen vom Weihnachtsbasar 2013

 

 

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 23. Februar 2015 um 10:30 Uhr
 
Schöne Ferien / Nachmittagsbetreuung 2012/13 / Schulsozialarbeit in den Ferien / Termine PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   

Gebaeude_LogoDie Schulleitung der Rheingauschule wünscht allen Lehrern, Schülern und Eltern der Rheingauschule schöne und erholsame Ferien. Der Unterricht beginnt wieder am 13.8.2012 um 7:45 Uhr.

Für alle Schülerinnen und Schüler der neuen Stufe E findet am Montag, 13.8.2012 um 8:00 Uhr in der Aula des Hauptgebäudes eine Begrüßung durch den Schulleiter, Herrn Drollinger, statt.

Die Kurspläne/Kurszusammengehörigkeiten usw. für alle Oberstufengruppen sind im Laufe der letzten Ferienwoche an den Glastüren des Westgebäudes(Mensa-Eingang) ausgehängt.

K. Hilger, Stvtr. SchulleiterOberstufengruppen ist an den Glastüren  desim Wde einsehbar.

 

 
Information zur Pädagogischen Mittagsbetreuung im Schuljahr 2012/13:

 

Die Pädagogische Mittagsbetreuung beginnt am Montag, dem 27.08.2012, (3. Unterrichtswoche). Alle Informationen (Anmeldebogen und genaue Angaben zu den Kursen und Kosten) erhalten die Schüler in der 1. Schulwoche über die Klassenleiter/innen.

Von Dienstag, dem 14.08.2012, bis Freitag, dem 24.08.2012, können die Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 in der Zeit von 13:45 Uhr bis 15.30 Uhr kostenlos im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung beaufsichtigt werden. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich. Die Raumplanung für die ersten beiden Wochen hängt am Infobrett im Eingangsbereich.  

Bei Fragen zur Nachmittagsbetreuung wenden Sie sich bitte an

Frau Oischinger, Frau Drollinger oder Herrn Drollinger,  

 

zu erreichen über das Sekretariat der Rheingauschule, Tel. 06722-99010. 


Schulsozialarbeit

In den Ferien ist das Büro der Schulsozialarbeit nicht besetzt. In dringenden Fällen und akuten Krisen können Sie sich mit der Jugend- und Familienberatungsstelle in Rüdesheim unter der Nummer 06722 / 710190 in Verbindung setzen oder sich an die Telefonseelsorge unter der Nummer 0800 / 1110111 wenden.

Information zur Pädagogischen Mittagsbetreuung im Schuljahr 2012/13 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger   
Montag, den 25. Juni 2012 um 11:05 Uhr

Gebaeude_LogoDie Pädagogische Mittagsbetreuung beginnt am Montag, den 27.08.2012, (3. Unterrichtswoche). Alle Informationen (Anmeldebogen und genaue Angaben zu den Kursen und Kosten) erhalten die Schüler in der 1. Schulwoche über die Klassenleiter.

Von Dienstag, den 14.08.2012, bis Freitag, den 24.08.2012, können die Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 in der Zeit von 13:45 Uhr bis 15.30 Uhr kostenlos im Rahmen der Hausaufgabenbetreuung beaufsichtigt werden. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich. Die Raumplanung für die ersten beiden Wochen hängt am Infobrett im Eingangsbereich.  

Bei Fragen zur Nachmittagsbetreuung wenden Sie sich bitte an

Frau Oischinger, Frau Drollinger oder Herrn Drollinger,  

zu erreichen über das Sekretariat der Rheingauschule, Tel. 06722-99010.

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 14. Juni 2013 um 09:31 Uhr
 
Vorlesewettbewerb 2013/14 — 6. Jahrgangsstufe PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   

plakat_vlw_13-14-kBeim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2013/14 wurden in der 6. Jahrgangsstufe der Rheingauschule folgende Schüler zu Siegern gekürt:

Klassensieger:

6a: Paul Zienicke und Jona Lagaly,

6b: Solène Mouzon,

6c: Vanessa Ehrlich und Natalie Voss,

6d: Bruce Nickel,

6e: Keke Kürvers

 

Schulsieger:

1. Paul Zienicke

2. Keke Kürvers

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

 

plakat_vlw_13-14-khandrechtsVorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 23. Februar 2015 um 10:29 Uhr
 
Rheingauschüler als Festivalmanager beim Rheingau-Musikfestival PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Klaus Hilger   

mozART1.jpg

Schüler des Leistungskurses Musik waren engagiert als Musikmanager beim RMF.....

und hier der Beitrag vom Festival-Management....

http://www.rheingau-musik-festival.de/abschluss_der_akademie,rmf.html

 

 

MozART2.jpg

MozART3.jpg

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 12. Dezember 2013 um 11:01 Uhr
 
Impressionen vom Adventskonzert 2013 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Kai Torsten Rohn   

Die Bilder vermitteln einen Einduck vom Adventskonzert der Rheingauschule am 4. Dezember 2013 im Rheingauer Dom. Das Konzert mit über 150 mitwirkenden Rheingauschülern war wie jedes Jahr ein Höhepunkt der Adventszeit. Das Orchester, der Unterstufenchor, der Schulchor, die Streicher-Ensemles, die Rockband und die Bigband unter der Leitung von Frau Trzcinski, Frau Brachtendorf, Frau Nolden und Herrn Bibo sowie von Frau Weiser verzauberten die Besucher.Weihnachtskonzert2013_16_316_360_90

link-iconBericht aus dem kurier vom 6.12.2013

Fotos: M. Kissel / B. Herzer

(Zur Ansicht den Mauszeiger über die Vorschaubilder bewegen.)

Weihnachtskonzert2013_01 Weihnachtskonzert2013_02 Weihnachtskonzert2013_03 Weihnachtskonzert2013_04 Weihnachtskonzert2013_05 Weihnachtskonzert2013_06 Weihnachtskonzert2013_07 Weihnachtskonzert2013_08 Weihnachtskonzert2013_09 Weihnachtskonzert2013_10 Weihnachtskonzert2013_11 Weihnachtskonzert2013_12 Weihnachtskonzert2013_13

 

 

 

 

 

Weihnachtskonzert2013_14 Weihnachtskonzert2013_15 Weihnachtskonzert2013_16 Weihnachtskonzert2013_17
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 23. Februar 2015 um 10:28 Uhr
 
«StartZurück919293949596979899100WeiterEnde»

Seite 95 von 118