Vulkanausbruch! Warum? |
![]() |
Geschrieben von: Annika Uebe und Victoria Nies |
Donnerstag, den 06. Oktober 2011 um 09:20 Uhr |
In der Mitte des Raumes liegt ein Plakat auf einem Tisch, auf dem erklärt wird, wie ein Tornado entsteht. Es muss eine Temperaturabnahme vorhanden sein, damit ein Tornado entstehen kann. Dann steigt die warme Luft spiralförmig nach oben und bildet eine Art Schlauch. Es entsteht ein Sog der alles mit sich reißt, andem er vorbei kommt. So werden ganze Dörfer zerstört. Ein Tornado wird bis zu 300km/h schnell.
Von Victoria Nies und Annika Uebe |
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 06. Oktober 2011 um 14:48 Uhr |