Elternrundschreiben des Schulleiters Februar 2012 |
![]() |
Geschrieben von: Karl-Heinz Drollinger |
kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahres erlaube ich mir, Ihnen einige Mitteilungen zu geben: Frau Overdick hat erfolgreich ihr 2. Staatsexamen an der Rheingauschule abgeschlossen und wird ab dem 2. Schulhalbjahr mit einer Planstelle Mathematik und Geschichte an unserer Schule unterrichten. Wir gratulieren auf diesem Wege nochmals ganz herzlich. Als neue Referendare sind uns seit November 2011 Herr Hertwig (Deutsch, Musik) sowie Frau May (Ethik, Kunst) zugeteilt. Frau Altmeyer fehlt weiterhin voraussichtlich bis zum Ende des Schuljahres. Wir wünschen ihr auf diesem Weg gute Besserung. Sie wird weiterhin von Herrn Smarz (Sport) vertreten. Herr Schröder (Mathematik, Physik) beendet seine halbjährliche Abordnung an der Rheingauschule. Herr Oberstudienrat Becker geht, nach dem er seit 1978 an der Rheingauschule die Fächer Geschichte und Deutsch unterrichtet hat, ab dem 2. Schulhalbjahr in den Vorruhestand. Ich danke beiden Kollegen für ihre Arbeit und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute. Frau Tacke (Spanisch, Englisch) kommt aus der Elternzeit zurück. Frau Fiedler (Spanisch, Englisch) befindet sich im Mutterschutz. Neu an der Rheingauschule unterrichten Frau Dertz (ev. Religion, Deutsch) und Frau Loche (Mathe, Physik). Am 22.02.2012 findet in der Zeit von 07.45 Uhr bis 17.00 Uhr ein „Pädagogischer Tag“ zu dem Thema „Implementierung der Bildungsstandards“ statt. Dieser Tag ist unterrichtsfrei. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zusätzlich Hausaufgaben in angemessenem Umfang. Die Pädagogische Mittagsbetreuung wird im 2. Halbjahr fortgesetzt. Bereits belegte Kurse müssen nicht erneut angemeldet werden. Eine aktuelle Übersicht über die Kursangebote finden Sie hier. Nur bei Neubelegung einzelner Kurse und der Hausaufgabenbetreuung sowie bei Änderungen muss das Anmeldeformular neu ausgefüllt und im Sekretariat abgegeben werden. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an Herrn Jügler. Kostenlos sind die Kurse LRS, Theater, Chor und Orchester, Big Band, Big History, Schulgarten und Basketball sowie Förderkurse, denen ein Förderplan der Schule zu Grunde liegt. 20.02.2012 Rosenmontag 04.02.2012 Tag der offenen Tür (9.30-12.30 Uhr) |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 14. Juni 2013 um 10:23 Uhr |