Es ist gleich soweit. In wenigen Minuten beginnt das traditionelle Adventskonzert der Rheingauschule im Geisenheimer Dom. Während das Publikum dicht gedrängt in den Kirchenbänken und auf der Empore gespannt auf den musikalischen Jahresabschluss der jungen Musikerinnen und Musiker wartet, sitzen Olga Ebert, Luise Brömser, Janine Krebs und Laura Sander etwas abseits im Seitenschiff und fiebern ihrem Auftritt entgegen.
Donnerstags ist Chorprobe
Die Mädchen aus der 6d singen im Unterstufenchor und werden mit ihren Liedern den Anfang des Konzertes bestreiten. Jeden Donnerstag ist Chorprobe mit Lehrerin Silke Trzcinski, und heute haben sie sich richtig auf die Generalprobe gefreut. Olga hat schon seit vergangenem Jahr Erfahrung beim Adventskonzert gesammelt, die anderen drei Mädchen sind zum ersten Mal dabei.
„Das hier ist ganz in Ordnung“, meinen sie fast souverän. Nur wenn bei ihrem Anfang keiner klatschen würde, das fänden sie ein bisschen schade, äußern die Mädchen ihre Bedenken und fügen hinzu: „Es wird aber bestimmt nachher fröhlich, und es ist ein schönes Gefühl, wenn‘s vorbei ist.“ Luise nimmt noch schnell einen Schluck Tee zum Ölen der Stimmbänder, und schon geht‘s los. Ein mutiger Auftritt steht ihnen bevor, denn der Unterstufenchor besteht nur aus diesen vier Mädchen. Aber sie nehmen zielstrebig Aufstellung im Altarraum und bilden den Auftakt zum fast zweistündigen Konzert.
Dass der Unterstufenchor so dünn besetzt ist, sei zwar schade, aber das könne sich ja ändern, meint Maria Brachtendorf, die mit Silke Trzcinski die Gesamtleitung der Veranstaltung inne hat. Dafür sei der Schulchor mit 45 vorwiegend weiblichen Sängerinnen in diesem Jahr gewachsen wie noch nie. Auch bei den Musikern hat sich einiges getan. Das Orchester unter Silke Trzcinski, die beiden Streicher-Ensembles mit Ewa Weiser und die Big Band unter der Leitung von Michael Bibo sind bestens besetzt.
Dass insgesamt 150 Mitwirkende das Konzert bestreiten, spricht für das tolle musikalische Angebot der Schule. Die im vergangenen Jahr neu gegründete Rockband unter Juliane Nolden hat schon zahlreiche Auftritte hinter sich, zuletzt haben sie sich beim Wettbewerb um Hessens beste Schulband, dem „YOU FM Band Battle“ wacker geschlagen.
Und auch beim Adventskonzert ernten sie viel Applaus mit dem Weihnachtslied von Mariah Carey: „All I want for Christmas is you“. Mit dem neuen geistlichen Lied des Komponisten Markus Pytlik „Wenn ich alle Sprachen dieser Welt sprechen könnte“, verzauberte der Schulchor das Publikum. Das hohe Lied der Liebe aus dem 13. Kapitel des Korintherbriefes, setzte musikalisch die Botschaft fort, die sich im gesprochenen Wort von Jessica Jung, Paulina Battis und Maarit Franzki um das Wirken der Schutzengel wiederfand.
Ob klassische Musik, wie der Kanon in D-Dur von Johann Pachelbel oder die Weihnachtsouvertüre, eigens komponiert für Orchester und Streicher des Gymnasiums von Tomasz Trzcinski, die jungen Musiker zeigten vollen Einsatz und wurden mit viel Applaus belohnt.
Wie könnte es anders sein? Bevor das Konzert mit dem abschließenden Traditionel „I‘m gonna sing“, dem Thema des diesjährigen Adventskonzertes, seinen gelungenen Abschluss fand, sorgte wie immer die Big Band unter Michael Bibo für moderne Weihnachtsstimmung und kräftigen Sound und zauberte das amerikanische Winter-Wonderland mit Schneegeriesel und Schlittengeläut in das Kirchenschiff.
vom 6.12.2013
|