Verleihung des Cambridge First Certificate 2013 an Rheingauschschüler |
![]() |
Geschrieben von: Klaus Hilger |
17 Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe E der Rheingauschule haben in diesem Jahr das FCE (Cambridge First Certificate of English) erfolgreich abgelegt, einige davon mit der Bestnote A. Damit weisen sie die die Kompetenzstufe B2 des Europäischen Referenzrahmens nach. Ein Jahr lang haben sie dafür außerhalb des regulären Stundenplans gepaukt und sich in allen sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen) geübt und damit nicht nur ein hohes Maß an Durchhaltevermögen und Leistungsbereitschaft gezeigt, sondern auch ihre sprachlichen Kompetenzen entscheidend verbessert. Die Prüfung selbst erstreckt sich über mehrere Stunden. “Das war wohl das Schwierigste: sich an dem Prüfungstag so lange zu konzentrieren”, so eine der Teilnehmerinnen. Dann mussten alle noch mehrere Wochen auf die Ergebnisse warten – das dauert nun mal so lange, da es sich bei Cambridge um eine Organisaton handelt, bei der jedes Jahr mittlerweile mehr als zwei Millionen Kandidanten diese Prüfung ablegen. Doch mit diesem Zertifikat haben die Kandidaten ihre beruflichen Aussichten entscheidend erhöht - fast alle Universitäten, Bildungsinstitutionen, Unternehmen, Behörden und Berufsverbände erkennen diese Prüfungen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse an. Diese Kurse sind mittlerweile an unserer Schule eine feste Institution zur Erlangung dieses Zertifikates. Herzlichen Glückwunsch!
abgebildet sind: Lars Lembke, Aaron Idstein, Nele von Wiegen Jessica Jung, Elena Bertelt, Marie Wingefeld Leonie Burkard, Jule Grebert, Tanja Kaur, Christian Meinl.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 06. Februar 2015 um 12:43 Uhr |