Die Rheingauschule ist „gesundheitsfördernde Schule“ |
![]() |
Geschrieben von: Gesundheitsteam | |||||||||||||||||
Am 15.05.2018 wurde der Rheingauschule von Kultusstaatssekretär Dr. Manuel Lösel das Gesamtzertifikat „gesundheitsfördernde Schule“ überreicht. Nach einem fünfjährigen Schulentwicklungsprozesses und vier verliehenen Teilzertifikaten (Sucht- & Gewaltprävention, Ernährung- & Verbraucherbildung, Bewegung & Wahrnehmung, sowie Lehrergesundheit) ist die Rheingauschule glücklich und stolz nun diese Auszeichnung erhalten zu haben. Damit ist die Rheingauschule im Rheingau das einzige grundständige Gymnasium ab Klasse 5, das diesen Titel trägt. Die Rheingauschule hat sich die Gesundheitsförderung auf die Fahnen geschrieben, weil wir davon überzeugt sind, dass für die Fähigkeit einer Schule Leistungen zu erbringen, eines unabdingbare Voraussetzung ist: Die Gesundheit aller am Schulalltag beteiligten Personen. Das Projekt der Gesundheitsförderung wurde bewegt und getragen von der Zusammenarbeit und dem Engagement vieler verschiedener Menschen, wie dem Gesundheitsteam der Rheingauschule, unter Leitung von Frau Nierste, den Elternvertretern und der Schulleitung. Wir freuen uns, dass ab heute der Geist des Rheingaus in einer gesundheitsfördernden Schule wehen kann.
Um das Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ beantragen zu können, müssen vier Teilzertifikate erworben werden. Voraussetzung hierfür sind Zertifizierungen in den Bereichen Ernährung & Konsum sowie Bewegung & Wahrnehmung und zudem zwei eigene gesundheitsbezogene Profilelemente (Sucht- & Gewaltprävention, Verkehrserziehung & Mobilitätsbildung oder Lehrkräftegesundheit).
Fotos: M. Kissel |
|||||||||||||||||
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 18. Mai 2018 um 23:03 Uhr |