Start
Rheingauschule Geisenheim
Überreichung der DELF-Zertifikate 2013 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Fotos: Juliane Dörr   

DELFbild

 

Am letzten Freitag wurden die Französisch-Zertifikate (DELF) an eine Vielzahl von Schülerinnen und Schüler ausgehändigt.

Die stolzen Absolventen mit ihrer Kursleiterin, Frau Dei und dem Schulleiter, Herrn Drollinger.

Herzlichen Glückwunsch an (von links nach rechts):

Sofie Wendel, Rebecca Manuel, Isabell Werner, Katrin Maikath, Sören Jantzer, Till Wisniewski, Niels Theis, Cedric Gaberle (hinten), Nora Schwedler (vorne), Leon Block (hinten), Lea Klingebiel (vorne), Vanessa Schork (hinten), Louisa Otten, Paula Jansen (hinten), Charlotte Schmalstieg, Frau Dei, Herr Drollinger, Melina Martin, Sophie Link.

delf11_2013

 

delf222_2013  hier mehr zu DELF

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 21. Februar 2015 um 10:54 Uhr
 
Peripetia spielt ANDORRA von Max Frisch.......wieder neue Bilder... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Klaus Hilger   

 

andorra

 

Die Theater-AG „Peripetia“ spielt ihr neues Stück – „Andorra“ von Max Frisch.

 

Inhaltsangabe

Das kleine Land Andorra lebt in ständiger Angst vor einem Angriff von „den Schwarzen“ von
„Drüben“. Als solchen sehen sie auch Andri, der vor vielen Jahren vom Lehrer Can über die Grenze
gebracht wurde und seitdem bei ihm wohnt. Als Jude verschrien, meiden ihn die Andorraner. Nur bei
Barblin, der Tochter seines Adoptivvaters, findet er Liebe. Auf sie hat aber auch der Soldat ein Auge
geworfen, der Andri nicht leiden kann.

Nach und nach erfahren die Andorraner die wahre Geschichte hinter Andris Herkunft, wodurch ihre
weiße Fassade langsam zu bröckeln beginnt.

AndorraPlakat2

 

Termine

Mittwoch, 20.11.2013

Donnerstag, 21.11.2013

Freitag, 22.11.2013

Dienstag, 26.11.2013

Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr. Freie Platzwahl!

 

Karten

Karten kosten für Erwachsene 5 € und für Schüler 3 € und sind in den großen Pausen vor der Mensa
oder an der Abendkasse erhältlich.

ando11 ando22
ando33 ando44
ando55 ando66

 

 

 

Hier ein kleiner Eindruck aus der Probearbeit.....

th1 the2
the4 the3
thea1 the6
   

Dauer

Das Stück dauert (incl. einer 20-minütigen Pause) etwa zwei Stunden.

 

Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

Aula der Rheingauschule.

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 21. Februar 2015 um 10:38 Uhr
 
Der neue Kalender 2014 der Fachschaft Kunst...! Tolle Idee für ein Weihnachtsgeschenk ! PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Melissa Kissel   

Foto

DIESMAL ALS WANDKALENDER - Der neue Kunstkalender 2014 ist da!

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kolleginnen und Kollegen und Freunde der Rheingauschule,

 

der neue Kunstkalender ist gedruckt und präsentiert wieder zwölf ausgesprochen gelungene Kunstwerke, die im vergangenen Schuljahr im Fach Kunst an der Rheingauschule entstanden sind. Die Fachschaft Kunst freut sich diesmal, die Werke in einem neuen Format zu präsentieren: Der Kalender ist als Wandkalender im Format DIN A3 und DIN A4 erhältlich.

 

Der Kunstkalender erscheint jetzt bereits zum fünften Mal und zeigt wieder Schülerarbeiten unterschiedlicher Jahrgangsstufen. Die Ausgabe 2014 enthält Werke wie „Gundula“ – eine Holzskulptur von Jule G. zum Thema Sommer (Jahrgangsstufe 10), das gemalte Tierporträt von Julia B. aus Klasse 6 sowie die eindringliche Fotografie „Power“ zum Thema Zeitgeist von Sally F. (Jahrgang 11).

 

Aus einem Fundus an sehr guten Werken wurden die Arbeiten letztendlich von dem Leistungskurs Kunst 12 von Frau Kissel ausgewählt. Das Deckblatt zeigt ein Detail aus dem Kunstraum K1: Eine Reminiszenz an das alte Medium „Dia“.

 

 

 

Der Kunstkalender ist ab sofort im Sekretariat und bei den Kunstlehrern erhältlich und wird zusätzlich in Mittagspausen vor der Mensa und am Weihnachtsbasar angeboten. (Preis: 5.- € (A4) und 6.- € (A3))

 

An dieser Stelle danken wir dem Förderverein, der uns dieses Projekt wieder ermöglicht hat, allen Schülerinnen und Schülern, die die Werke erschaffen und zur Verfügung gestellt haben sowie dem LK-Kunst, der sich um den Verkauf kümmert.

 

                         Beispiel eines Kalenderblattes.......handrechtskalenderblatt14

 

.... ein kleiner Vorgeschmack auf die Abbildungen im Kalenderhandrechts pdf-icon

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 21. Februar 2015 um 10:37 Uhr
 
Impressionen vom Sommerfest 2012 PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Klaus Hilger   
111
222
333
444
555
777
999

1212
1313
1414
Das Sommerfest im Juli 2012 war wieder mal ein tolles Erlebnis!!
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 12. Dezember 2013 um 10:50 Uhr
 
YOU FM-Band-Battle....Auftritt...Gigantisch ! ....>>Fotos...... PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Melissa Kissel   

YOU FM-Band-Battle am Freitag, dem 15.11.2013

yfmDie Rockband unserer Schule wurde mit 24 weiteren hessischen Schulen zum Bandwettbewerb ausgewählt!

 

 

Unsere schuleigene Rockband, die aus den Klassen 5-7 ( !! ) zusammengesetzt ist, spielte heute live auf dem Campus ihre Lieblingssongs, darunter „I love Rock’n Roll“ , „Highway to hell“ und  "Whatever"

 auftritt

> > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > > >> > > > > > >handrechts

 

 


Hintere Reihe (v.l.n.r):

Marco Schubbach, Tim Herzer, Freya Steinmetz, Felina Weyhofen

Vordere Reihe (v.l.n.r):

Raul Zia, Matthias Mayer, Tom Heine, Paulina Golla, Julia Zimmer; auf dem Foto fehlt Sarah Wenk

Rockbandklein

 


Aus der fünfwöchigen Tour durch Hessen wird am Ende, wie auf der YOU FM homepage beschrieben, eine Gewinnerband ausgewählt werden:

„Der Auftritt der Rockband wird auf Video aufgezeichnet und auf die YOU FM Homepage zur Abstimmung gestellt. Aus jeder Woche – es werden 5 Auftritte pro Woche besucht - geht ein Wochensieger hervor, der sich für das Finale qualifiziert. Die Schülerinnen und Schüler sind nun gefragt: Jede Woche können sie Freitag bis Sonntag für die Schulband abstimmen und somit den Wochensieger mitbestimmen. Aus den fünf Finalisten bestimmen wiederum die Schüler den Gesamtsieger mit den Voting-Stimmen.“

 

Der Gewinnerband winkt ein ganz besonderer Preis: Sie erhalten einen exklusiven Tag mit dem Musiker Chima an der eigenen Schule. Zusätzlich kommt am 13. Dezember der YOU FM Truck ein zweites Mal an die Gewinnerschule und bringt ein Livekonzert von Chima auf den Schulhof.

 

Chima, wer ihn noch nicht kennt, ist ein Frankfurter Musiker, der 2012 mit seiner ersten Singleauskopplung „Morgen“ unter dem Label der Universal Music Group direkt einen Charthit landete und gut in das Konzept des hessischen Radiosenders passt: Das Programm bietet vor allem Mainstream Musik für junge Leute.

 

Besonders zu erwähnen ist noch, dass einige Schüler der Rockband in diesem Kontext ein Instrument völlig neu erlernen. Wir erwarten also viel Spaß und drücken die Daumen für einen guten Sound.

Ganz besonders stolz auf diesen Erfolg ist natürlich Musiklehrerin StR'in Juliane Nolden, die diese Rockband "ins  Leben gerufen" hat.


rock2

(von links)

 Raul Zia, Julia Zimmer, Tim Herzer, Matthias Mayer (Schlagzeug), Freya Steinmetz, Paulina Golla, Felina Weyhofen, Tom Heine, Sarah Wenk (und nicht zu sehen am Klavier Marco Schubbach)

 

 


  goastriders

 

 Erste Fotos.....

Fotos 1-10: Herr Herzer

Fotos 10-20: Frau Kissel

YOUFM11 YOUFM22
YOUFM33 YOUFM44
YOUFM55 YOUFM66
YOUFM88 YOUFM99
YOUFM1010 YOUFM_Band-Battle_1313

 

battle11 battle22
battle33 battle44
battle55 battle66
battle77 battle88
battle99 battle1010

 

handrechtsnach oben

Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 21. Februar 2015 um 10:54 Uhr
 
«StartZurück919293949596979899100WeiterEnde»

Seite 98 von 118