Dritte Klassenratsmoderatoren an der Rheingauschule ausgebildet Drucken
Geschrieben von: Janina Schäfer / Sandra Karst   
Mittwoch, den 27. Mai 2015 um 08:43 Uhr

Klassenratsmoderatoren2015Die Schulsozialarbeiterinnen Frau Schäfer und Frau Karst haben gemeinsam mit den Klassenlehrern der Klassenstufe 5 das Projekt Klassenrat eingeführt. Im Klassenrat geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Konflikte und Anliegen gewaltfrei zu lösen, was nach einem dreiviertel Jahr Übung gut läuft. Da es im Klassenrat verschiedene Phasen und Ämter gibt um die Anliegen und Probleme strukturiert und eigenverantwortlich zu besprechen, braucht die Klasse ausgebildete Moderatoren, die die Klassenratsstunde leiten. Bis heute wurde die Moderation von den Schulsozialarbeiterinnen durchgeführt. 

Zur Ausbildung: Es gab vier Termine, an denen sich 18 Schülerinnen und Schüler mit Frau Schäfer freiwillig nachmittags zusammengesetzt haben um diese Funktion der Moderation zu erlernen. Themen in der Ausbildung waren Struktur des Klassenrates, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Gefühle, Ich-Botschaften sowie Tipps und Tricks zum positiven Durchführen einer Moderation. Die Schulsozialarbeiterinnen begleiten die Moderatoren in der Klassenratsstunde und geben den Schülerinnen und Schülern Rückmeldung. 

Die Klassenlehrer/innen und die Schulsozialarbeiterinnen gratulieren den Absolventen und wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Ausübung der Tätigkeit.