Begabtenförderung Mathematik - neue Kurse Drucken
Geschrieben von: Aloysia Geipel   
Montag, den 02. Februar 2015 um 12:31 Uhr

mathe345Auch im 2. Halbjahr darf an der Rheingauschule wieder geknobelt werden! Angesprochen sind jeweils Schüler, die die besondere Herausforderung suchen und im normalen Mathematikunterricht unterfordert sind.

Klassen 3 bis 6
Der vom Zentrum für Mathematik an der Rheingauschule angebotene MatheTreff 3456 bietet zwei weitere Staffeln an. Die Kurse werden in Form von einzelnen Staffeln mit jeweils 5 Terminen angeboten und richten sich an leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6, die gerne knobeln und sich mit Gleichgesinnten treffen und anspruchsvolle Aufgaben lösen wollen.

Der Kurs MT3456GEI1501 beginnt am Freitag, dem 20.02.2015 um 15:30 Uhr. Eine Anmeldung hierzu sollte zeitnah erfolgen, derzeit sind noch einige Plätze frei.

Der Kurs MT3456GEI1502 beginnt am Freitag, dem 29.05.2015. 

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt online auf der Homepage des Zentrums für Mathematik unter http://www.z-f-m.de. Weitere Informationen zum Projekt entnehme man dieser homepage. Dorthin ist auch die Kursgebühr von 25 € pro Staffel zu entrichten.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Aloysia Geipel,  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , Tel: 0157 - 79 29 97 25, Rheingauschule Geisenheim.

Klassen 6 bis 8
Im Rahmen des Nachmittagsprogrammes wird eine Arbeitsgemeinschaft "Mathe-AG" für die Klassen 6 bis 8 der Rheingauschule angeboten. Diese Arbeitsgemeinschaft richtet sich an mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse, die die besondere Herausforderung suchen und an anspruchsvollen Aufgaben bzw. an Wettbewerben interessiert sind. In Kleingruppen werden anspruchsvolle Problemstellungen der jeweiligen Jahrgangsstufe gelöst. Der Kurs findet dienstags nachmittags statt (B-Woche, ab 13:15 Uhr).

Rückfragen zu dieser Veranstaltung richten Sie bitte an das Sekretariat der Rheingauschule oder an Aloysia Geipel, Rheingauschule Geisenheim,  Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

Wichtig: Bei beiden Angeboten handelt es sich nicht um Förderangebote für Schülerinnen und Schülern mit besonderem Übungsbedarf. Für diese sind die mittwochs stattfindenden Förderkurse eingerichtet.

Auf geht's! Lasst die Köpfe qualmen!