Klaus Hilger mit Wahrnehmung der Dienstgeschäfte des stellvertretenden Schulleiters beauftragt |
![]() |
Mittwoch, den 16. März 2011 um 13:37 Uhr |
Mit ihm und dem Schulleiter, Herrn Karl-Heinz Drollinger, arbeitete Herr Hilger bereits über mehrere Jahre bei wichtigen schulischen Verwaltungsaufgaben Hand in Hand zusammen. Die vielfachen Arbeiten im Schulleitungsteam und das Zusammenleben und -arbeiten an der Rheingauschule sind ihm daher bestens vertraut. Seit Beginn dieses Schuljahres wurden die Aufgaben des Stellvertreters – insbesondere die Mitarbeit am Stunden- und Vertretungsplan, Budgetierung, Statistiken, Koordination der Lehrerverteilung, Ausstattung der Schule sowie Organisation schulischer Abläufe u.v.m. von verschiedenen Kollegenteams übernommen. Herr Hilger ist seit 2001 an der Rheingauschule tätig und hatte seit 2002 bis heute die Funktion des Oberstufenleiters (Studienleiters) inne. Bis zur Einsetzung eines neuen (kommissarischen) Studienleiters wird er diese wichtige Aufgabe weiterhin mit übernehmen. Nachdem Herr Hilger an diversen Schulformen – vom Oberstufengymnasium bis zur Gesamtschule – vielfältige Erfahrung sammeln konnte, war er vor seiner Tätigkeit an der Rheingauschule auch acht Jahre an die AFCENT-International-School in den Niederlanden abgeordnet und dort unter anderem für die Koordinierung der EDV-Abläufe in der Deutschen Abteilung zuständig. Seine liebste Schulform ist und bleibt das Gymnasium; viele Abläufe und Neuerungen in der Oberstufenverwaltung der Rheingauschule wurden von ihm deutlich geprägt und tragen seine Handschrift. An dieser Schule fühlt er sich wegen des, wie er sagt „einzigartigen Schul-und Arbeitsklimas“ nach wie vor zu Hause. Mit seiner Frau und seinen drei Söhnen wohnt Herr Hilger seit vielen Jahren in Johannisberg. Schulleiter Drollinger würdigte seinen neuen Stellvertreter beim Amtsantritt mit lobenden Worten: “Ich freue mich, dass Herr Hilger nun noch enger mit mir zusammenarbeiten wird. Wir teilen gleiche Visionen und Vorstellungen, wie man ein Gymnasium zum Erfolg führt.” Herzlichen Glückwunsch! |