Elternschreiben des Schulleiters August 2017 |
![]() |
Geschrieben von: Thomas Fischer |
Montag, den 14. August 2017 um 13:27 Uhr |
zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen Herr Udo Fischer beendete am 30. Juni 2017 seinen Schuldienst. Wir bedanken uns herzlich für seine langjährige Arbeit an unserer Schule und wünschen ihm alles Gute für den Ruhestand. Als neue Lehrer können wir Frau May (Chemie/Biologie) und Frau Wolfgang (Chemie/Deutsch/kath. Religion) begrüßen. Frau Neder (Deutsch/Englisch/Spanisch/Sport) kommt mit einer halben Stelle an die Rheingauschule zurück. Neu an unserer Schule unterrichten seit Mai 2017 die LIVs (Lehrer/in in Vorbereitung) Frau Formica (Ethik/Kunst) und Herr Groth (Spanisch). Pädagogische Mittagsbetreuung In den beiden ersten Unterrichtswochen wird für die 5. bis 7. Klassen in der Zeit von Dienstag, 15.08.2017 bis Freitag, 25.08.2017, eine (kostenlose) Hausaufgabenbetreuung von 13.45 bis 15.15 Uhr eingerichtet. Eine besondere Anmeldung hierzu ist nicht notwendig. Weiterhin weisen wir Sie bereits vorab darauf hin, dass grundsätzlich an dem Tag der Bundesjugendspiele (11.06.2018) sowie der letzten Schulwoche vor den Sommerferien (18.06. - 22.06.2018) keine Nachmittagsbetreuung stattfindet. Bei Bedarf findet eine Notbetreuung statt. Dies bedarf aber einer Anmeldung, welche zwei Tage vorher im Sekretariat abgegeben werden muss. Mittagessen Bitte wirken Sie aktiv mit, dass Ihr Kind, wenn es Nachmittagsunterricht hat oder an der Pädagogischen Mittagsbetreuung teilnimmt, die günstige Gelegenheit wahrnimmt, ein warmes, frisch gekochtes Mittagessen einzunehmen. Organisation des Religions- und Ethikunterrichtes Eine Abmeldung erfolgt am Ende des Schuljahres (spätestens bis zur zweiten Unterrichtswoche des neuen Schuljahres). Umwahlen während des Schuljahres sind aus unterrichtsorganisatorischen Gründen nicht möglich. Vom Religionsunterricht abgemeldete Schüler/innen ab 5. Klasse nehmen am Ethikunterricht teil (entsprechende Formulare erhalten Sie bei Frau Ostermann). Epochalunterricht 6. Klasse = Erdkunde, Geschichte, Biologie und Physik; 7. Klasse = Kunst und Musik. Verlassen des Schulgeländes/ Gebrauch elektronischer Medien Weiterhin bitte ich Sie zu beachten, dass alle Arten von elektronischen Medien wie z.B. MP3-Player, I-Pod, Handys usw. während der Unterrichtszeit und in den Pausen von Schülern der Sek. I auf dem Schulgelände ausgeschaltet und in den Taschen verstaut bleiben. Schüler der Sekundarstufe II dürfen diese elektronischen Medien nicht im Alt- und Erweiterungsbau benutzen. Verstöße hiergegen haben eine schriftliche Missbilligung und im Wiederholungsfall Ordnungsmaßnahmen (z.B. Ausschluss vom Wandertag oder Klassenfahrt) zur Folge. Verhalten bei Fragen und Problemen / Schulsozialarbeit Bei besonderen Fragen, Wünschen oder Problemen setzen Sie sich bitte mit unserem Sozialarbeiterteam (Frau Schäfer/Herr Zajonz) in Verbindung (Tel. 06722 / 402 43 34). Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Krankmeldungen Krankmeldungen bitte ich Sie wie folgt zu behandeln: E-Mail an die Schule ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) unter Angabe der Klasse und des Namens des Kindes sowie kurze Information über Nachmittagsbetreuung oder AG. Sie haben auch über unsere Homepage unter der Rubrik „Kontakt“ eine direkte Verbindung zu unserer E-Mail Adresse. Bitte nutzen Sie diesen Link für Krankmeldungen und Informationen. Telefonische Krankmeldungen erbitten wir von 7.00 Uhr bis 7.45 Uhr. Eine schriftliche Entschuldigung mit Unterschrift der Erziehungsberechtigten muss in jedem Fall zusätzlich vorgelegt werden. Urlaub in Verbindung mit Ferien Termine im 1. Schulhalbjahr 2017/18 Termine: Herbstferien 09.10.2017 bis 20.10.2017. Weihnachtsferien 25.12.2017 bis 12.01.2018 Osterferien 26.03.2018 bis 06.04.2018 Sommerferien 25.06.2018 bis 03.08.2018 unterrichtsfreie Tage 03.10.2017 Tag der Deutschen Einheit 31.10.2017 Reformationstag 12.02.2018 Rosenmontag 13.02.2018 Fastnachtdienstag (Unterricht 1. – 4. Stunde) 26.04.2018 Girls´ und Boys´ Day (nach Anmeldung) 10.05.2018 Christi Himmelfahrt 11.05.2018 Brückentag nach Himmelfahrt 21.05.2018 Pfingstmontag 31.05.2018 Fronleichnam 01.06.2018 Brückentag nach Fronleichnam Studientag wegen mündlicher Abiturprüfung Feste/Veranstaltungen 01.-05.09.2017 Theater 24.11.2017 Weihnachtsbasar (15.00 bis 18.00 Uhr) 06.12.2017 Adventskonzert (19.00 Uhr) 17.02.2017 Tag der offenen Tür (9.30 bis 12.30 Uhr) 24.05.2018 Sommerkonzert (19.00 Uhr) 20.06.2018 Sommerfest (15.00 Uhr bis 18.00 Uhr) Ich wünsche Ihnen und allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Schulstart 2017/2018 in der Rheingauschule. Thomas Fischer (Schulleiter) |