Elternrundschreiben des Schulleiters Januar 2014 |
![]() |
Geschrieben von: K.-H. Drollinger |
Montag, den 27. Januar 2014 um 11:07 Uhr |
Liebe Eltern, vor Ende des ersten Schulhalbjahres erlaube ich mir, Ihnen einige Mitteilungen zu geben:
Frau Flaschel wird ab dem 2. Halbjahr mit einer Planstelle die Fächer Chemie und Biologie unterrichten. Frau Tacke befindet sich seit dem 1. Halbjahr in Elternzeit. Dieser Tag ist unterrichtsfrei. Er kann aber auch im Rahmen des Girl’s + Boy’s Day als Berufserkundung genutzt werden. Anträge zur Teilnahme am Girl’s + Boy’s Day werden über die Klassenlehrer verteilt. Die Teilnahmebestätigung erhalten die Schüler/Innen ebenfalls über die Klassenlehrer. Diese muss von dem besuchten Betrieb nach Abschluss des Tages ausgefüllt und in der Schule über den Klassenlehrer abgegeben werden. Abgabe der Anträge bis spätestens 21.03.2014. Die Pädagogische Mittagsbetreuung wird im 2. Halbjahr fortgesetzt. Bereits belegte Kurse müssen nicht erneut angemeldet werden. Eine aktuelle Übersicht über die Kursangebote finden Sie auf der Homepage. Neue Kurse: Förderkurs Spanisch, ab Jg. 6, Do 13.45 – 14.30 Uhr, Fr. Wermter, Fussball-AG für Mädchen, ab Jg. 7, (A-Woche) Montag 13.45 – 15.15 Uhr, (B-Woche) Mittwoch 15.20 – 16.50 Uhr, Hr. Schweigert, Hip-Hop-AG, Jg. 5+6, Dienstag 13.45 – 15.15 Uhr, Fr. Krüger, Medien-AG, ab Jg. 9, Freitag 13.45 – 15.15 Uhr, Hr. Schrötter, Tennis für Anfänger, Jg. 5+6, Donnerstag 13.30 – 15.15 Uhr, Hr. Fröhling, Beginn nach den Osterferien (nähere Informationen bei Fr. Oischinger). Nur bei Neubelegung einzelner Kurse und der Hausaufgabenbetreuung sowie bei Änderungen muss das Anmeldeformular neu ausgefüllt und im Sekretariat abgegeben werden. Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an Frau Oischinger. Bitte denken Sie daran, dass die Kursgebühr für das 2. Halbjahr unabhängig von der Zahl der belegten Kurse pauschal 50,-- Euro beträgt, für alle Streicher 75,-- Euro. Wer nur Rudern/Kanu belegt, muss jährlich 40,-- Euro bezahlen. In begründeten Fällen kann der Betrag reduziert bzw. erlassen werden. Sprechen Sie mich diskret an! (Konto-Nr. 1021591 , BLZ 51091500 Rheingauer Volksbank) oder: DE 305 109 15 00000 102 1591 BIC GENODE 51RGG. Kostenlos ist die Hausaufgabenbetreuung im Rahmen der Grundversorgung bis 14.30 Uhr. Weiterhin sind folgende Kurse kostenlos: Big-Band, alle Chöre und Orchester, Rockband (Unterstufe), Hip-Hop, Fußball für Mädchen, Theater-AG, Leseförderung, LRS, Schulgarten, Experimentier-AG, AG Lerntechniken, Flapo und DELF (s. aber Prüfungsgebühren) sowie Förderkurse, die aufgrund eines Förderplanes besucht werden. 7.45 – 13.00 Uhr eine Betreuung ein. Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens eine Woche vorher, formlos, schriftlich, zu der gewünschten Betreuung an (Abgabe im Sekretariat). Osterferien 14. – 25.04.2014 Sommerferien 28.07. – 05.09.2014
unterrichtsfreie Tage 03.03.2014 Rosenmontag 27.03.2014 Pädagogischer Tag 27.03.2014 Girl’s + Boy’s Day 01.05.2014 Maifeiertag (Bitte bedenken Sie, dass der 2. Mai ein Freitag ist. 29.05.2014 Christi Himmelfahrt 30.05.2014 Brückentag nach Himmelfahrt 09.06.2014 Pfingstmontag 10.06.2014 Studientag wegen mündlicher Abiturprüfung 11.06.2014 Studientag wegen mündlicher Abiturprüfung 19.06.2014 Fronleichnam 20.06.2014 Brückentag nach Fronleichnam
weitere Termine 19.02.2014 Elternsprechtag für Kl. 5+6, 15.00 – 18.00 Uhr 15.02.2014 Tag der offenen Tür (9.30 – 12.30 Uhr) 18.06.2014 Abitur-Entlassungsfeier 14.07.2014 Bundesjugendspiele 21.07.2014 Ersatztermin für Bundesjugendspiele 22.07.2014 Wandertag für alle Klassen 23.07.2014 Sommerfest ab 15.00 Uhr. |